User Tools

Site Tools


rc:lm4:lm4_docu

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
rc:lm4:lm4_docu [2013/03/18 12:43]
cyblord [Aufbauanleitung]
rc:lm4:lm4_docu [2013/05/10 16:10]
cyblord [Aufbauanleitung]
Line 170: Line 170:
 |1|10 pol. Anschlusskabel| | |1|10 pol. Anschlusskabel| |
 |1|Schrumpfschlauch| | |1|Schrumpfschlauch| |
 +|1|Kondensator| (C2) |
  
 === Aufbauhinweise === === Aufbauhinweise ===
Line 197: Line 198:
 |R2|10 kOhm| Braun - Schwarz- Schwarz- Rot | |R2|10 kOhm| Braun - Schwarz- Schwarz- Rot |
 |R3|1,3 kOhm| Braun - Orange- Schwarz- Braun | |R3|1,3 kOhm| Braun - Orange- Schwarz- Braun |
-|R4|22 kOhm| Rot - Rot - Orange ​Gold|+|R4|22 kOhm| Rot - Rot - Schwarz ​Rot|
  
  
 == JST-Buchse == == JST-Buchse ==
 Die JST-Buchse CON1 besitzt einen Plastiküberhang. Dieser muss in Richtung Controller (IC3) zeigen. Siehe Layout. Die JST-Buchse CON1 besitzt einen Plastiküberhang. Dieser muss in Richtung Controller (IC3) zeigen. Siehe Layout.
 +
 +== Abblockkondensator ==
 +Um die Stabilität bei hohen kurzzeitigen Lasten zu verbessern, wurde noch ein zusätzlicher Abblockkondensator in den Bausatz gepackt. Dieser sollte, wie im Bild unten zu sehen, zwischen die Pins 1 und 14 des Controllersockels auf der Lötseite angelötet werden. Die Polarität spielt keine Rolle.
 +
 +{{:​rc:​lm4:​cap.jpg?​300|}}
 +
 +**In neueren Versionen der Platine ist für diesen Kondensator ein Platz vorgesehen und mit C2 gekennzeichnet.**
  
 \\ \\
rc/lm4/lm4_docu.txt · Last modified: 2014/05/01 16:26 (external edit)