User Tools

Site Tools


rc:lm2:lm2-s
no way to compare when less than two revisions

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


rc:lm2:lm2-s [2014/05/01 16:26] (current) – created - external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Light Module 2 - Small (LM2-S)======
  
 +**Dieses Modul ist nicht mehr aktuell. Alle aktuellen Module finden sich auf der [[:start|Startseite]]!**
 +===== Media =====
 +{{:rc:lm2:lc-2-s.jpg?200|}}\\
 +\\
 +{{:rc:lm2:lm2_s2.jpg?200|}}\\
 +
 +==== Bausatz ====
 +{{:rc:lm2:lm2-s_set.jpg?200|}}
 +
 +Achtung: SMD Bauteile. Siehe Aufbauanleitung weiter unten.
 +
 +===== Features =====
 +  * 4 Lichtkanäle (Strobe (Doppelblitz), ACL (Einfachblitz), 2x Dauer (z.B. für Nav-Lights und Landescheinwerfer).
 +  * Auch einsetzbar um eine Nachtflugbeleuchtung zu schalten.
 +  * Jeder Kanal kann mehrere Ampere Strom liefern. Direkter Anschluss von 1W und 3W Hochleistungsleds an die Blitzkanäle möglich.
 +  * Per RX in 3 Modi schaltbar, z.B. über 3 Stufen Schalter am Sender aber auch ohne RX Anschluss verwendbar.
 +  * Stromversorgung 3.5V - 16V, direkt an Hochvoltanlagen oder an bis zu 3s Lipos anschließbar.
 +  * Optional per serieller PC-Schnittstelle (RS-232) konfigurierbar.
 +  * Das Augenmerk liegt auf kleinesten Abmessungen: Empfängeranschluss als 3polige Stiftleiste, LED Anschlüsse an Flachbandkabel herausgeführt. 
 +  * Abmessungen 30x17x10 mm.
 +
 +==== Blinksequenz für Strobe und ACL ====
 +{{:rc:lm2:blitzfolge.png|}}
 +
 +
 +==== Konfigurationsmöglichkeiten per PC ====
 +{{:rc:lm2:lm2-s_ser.jpg?200|}}
 +\\
 +{{:rc:lm2:lmcontrol.png?200|}}
 +\\
 +
 +Das LM2-S kann direkt an eine serielle (RS-232) Schnittstelle angeschlossen werden.
 +Folgende Einstellungen können dann verändert werden:
 +  * Pulslänge 1: Fernsteuerimpuls ab dem von Modus 1 in den Modus 2 umgeschaltet wird.
 +  * Pulslänge 2: Fernsteuerimpuls ab dem von Modus 2 in den Modus 3 umgeschaltet wird.
 +  * Startup-Delay: Wartezeit nach dem Einschalten bis das Modul einen Empfänger sucht und seine Funktion aufnimmt.
 +  * Zuordnungen Modus -> aktiver Lichtkanal. Für jeden Modus (1,2,3) kann festgelegt werden welcher Lichtkanal aktiv sein soll (Strobe, Nav usw.).
 +
 +**Wichtig:** Das Modul wurde mit verschiedenen nativen RS-232 Schnittstellen sowie mit verschiedenen USB->Seriell Konvertern getestet. Trotzdem kann nicht garantiert werden dass es mit jedem, auf dem Markt befindlichen, Mainboard oder USB->Seriell Konverter funktioniert.
 +
 +===== Anschlussbeispiele  =====
 +Möglichkeit 1 (direkter Anschluss an Empfänger)\\
 +{{:rc:leds1:ledverschaltung1.png?200|Anschlussbeispiel 1}}
 +\\
 +\\
 +Möglichkeit 2 (Anschluss an Flugakku und BEC)\\
 +{{:rc:leds1:ledverschaltung2.png?200|Anschlussbeispiel 2}}
 +\\
 +\\
 +Möglichkeit 3 (Anschluss nur an Flugakku)\\
 +{{:rc:leds1:ledverschaltung3.png?200|Anschlussbeispiel 3}}
 +
 +
 +===== Downloads =====
 +
 +==== Programmcode ====
 +{{:rc:lm2:lc2-s11.hex|LM2-S SW 1.1 für den ATTiny45 (8 MHz)}}
 +
 +
 +==== Anleitungen ====
 +{{:rc:lm2:light_modul_lm2-s_1.1.pdf|Anleitung LM2-S (SW 1.1)}}\\
 +\\
 +{{:rc:lm2:light_modul_lm2-s_set_1.1.pdf|Aufbauanleitung Bausatz (SW 1.1)}}
 +
 +\\
 +\\
 +
 +{{:rc:lm2:light_modul_lm2-s.pdf|Anleitung LM2-S (SW 1.0)}}\\
 +\\
 +{{:rc:lm2:light_modul_lm2-s_set.pdf|Aufbauanleitung Bausatz (SW 1.0)}}
 +
 +==== Windows Software ====
 +{{:rc:lm2:lmcontrol1_0.zip|Ausführbare Datei}}\\
 +\\
 +{{:rc:lm2:lmcontrolinstaller.zip|Installer}}
 +
 +~~DISCUSSION~~
 +
 +
 +\\
 +[[:start|RC Elektronik]]
rc/lm2/lm2-s.txt · Last modified: 2014/05/01 16:26 by 127.0.0.1