rc:lmbt:app
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | rc:lmbt:app [2014/05/01 16:26] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== LM-Control als Android App ====== | ||
+ | Alle Lichtmodule die per Bluetooth konfigurierbar sind können ab sofort, neben Notebook und PC, auch direkt vom Android Smartphone eingestellt werden. | ||
+ | |||
+ | Dabei kann das Lichtmodul im Modell eingebaut bleiben. Es wird nur der Bluetooth-Adapter angesteckt. Alle Einstellungen können dann direkt per Smartphone verändert und sofort am Modell getestet werden. | ||
+ | |||
+ | Die App befindet sich noch im Beta-Stadium. Bisher ist die Anzeige und Erstellung eigener Blitzsequenzen in der App noch nicht möglich. | ||
+ | |||
+ | ===== Download der App ===== | ||
+ | |||
+ | Einfach über Smartphone runterladen: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die App sollte auf allen Android Versionen ab 2.2 (Froyo) laufen. | ||
+ | |||
+ | Die App ist noch nicht im Google Play Store verfügbar, bisher nur als direkter Download. Wie man so eine App auf seinem Smartphone installiert steht z.B. hier: | ||
+ | |||
+ | [[http:// | ||
+ | |||
+ | Bisher existiert leider nur eine App für Android Smartphones, | ||
+ | |||
+ | ===== Kurzanleitung ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Finden des LM Bluetooth-Adapters und Koppeln==== | ||
+ | |||
+ | (Diese Aktion muss nur einmal durchgeführt werden.) | ||
+ | |||
+ | * Bluetooth-Adapter an Lichtmodul anstecken und Lichtmodul mit Spannung versorgen. | ||
+ | * Bluetooth im Smartphone einschalten | ||
+ | * In den Einstellungen unter " | ||
+ | * Es wird ein neues BT-Gerät mit Namen " | ||
+ | | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Darauf tippen und mit diesem Gerät zu verbinden (koppeln). | ||
+ | * Es wird die Eingabe eines Pins verlangt. Pin ist " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Das Gerät wird nun als verbunden (gekoppelt) angezeigt. Einstellungen können nun verlassen werden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * LM-Control App starten | ||
+ | * Die App verlangt die Auswahl eines Bluetooth Geräts und zeigt hierzu alle gekoppelten Geräte an. | ||
+ | * " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Nutzung der LM-Control App ==== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Die App zeigt nun den Hauptbildschirm. Der Button " | ||
+ | * Tippen auf den Button " | ||
+ | * Nun können mit " | ||
+ | * WRITE schreibt evt. geändert einstellungen wieder zurück. | ||
+ | * RUN bewirkt dass das Lichtmodul seine Arbeit aufnimmt. So können die Einstellungen direkt getetest werden. | ||
+ | * STOP bewirkt dass das Lichtmodul alle Ausgänge abschaltet. Alle LEDs usw. gehen aus. | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | ===== Screenshots ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Reiter " | ||
+ | Außerdem sind hier wichtige Buttons zu finden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Reiter " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Reiter " | ||
+ | Dazu wird ein Modus aus der Dropdown-Liste ausgewählt und anschließt die Lichtkanäle markiert (an) bzw. nicht markiert (aus). | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Reiter " | ||
+ | Diese können ebenfalls über einen Assistenten eingestellt werden. |
rc/lmbt/app.txt · Last modified: 2014/05/01 16:26 by 127.0.0.1