rc:mlink:osd
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | rc:mlink:osd [2016/09/20 20:18] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== M-Link On-Screen-Display (OSD) für FPV Flug ====== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Features ===== | ||
+ | |||
+ | * OSD blendet Sensorwerte des Multiplex Sensorbus (MSB) in ein analoges Kamerabild ein. | ||
+ | * Es können bis zu 8 Sensorwerte frei positionierbar angezeigt werden. | ||
+ | * Anzeige von Alarmen. | ||
+ | * Homing-Vector (falls Richtung zum/vom Piloten als Sensorwert zur Verfügung steht -> z.B. mit M-Link GPS) | ||
+ | * Kann direkt zwischen Videosender und Kamera geschaltet werden (Betrieb mit 5V). | ||
+ | * Unterstützt PAL und NTSC. | ||
+ | * Einstellungen können mit Applikation SensorProg durchgeführt werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Beschreibung ===== | ||
+ | |||
+ | Das M-Link OSD kann einfach zwischen einen analogen Videosender und eine PAL/NTSC Kamera installiert werden. | ||
+ | Der Videosender muss hierzu 5V für die Kamera zur Verfügung stellen. Andernfalls müssen 5V extern (z.B. durch ein BEC) eingespeist werden. | ||
+ | Dann muss das OSD nur noch (z.B. per Y-Kabel oder als letztes Glied der Kette) mit dem Sensorbus verbunden werden. | ||
+ | |||
+ | Das OSD blendet Daten des MSB (Multiplex Sensor Bus) in das Kamerabild ein. Es enthält selbst keine Sensoren. | ||
+ | Welcher Sensorwert (Adresse) wo im Kamerabild angezeigt wird, kann der Benutzer frei konfigurieren. | ||
+ | Ebenso sind andere Einstellungen möglich. Zum Beispiel ob die MSB Adressen ebenfalls angezeigt werden sollen. Darüber hinaus kann die Schrift invertiert werden oder statt transparent auch einen durchgehenden Hintergrund haben. | ||
+ | Alarme werden durch einen blinkenden Lautsprecher vor dem jeweiligen Sensorwert visualisiert. | ||
+ | |||
+ | Steht ein Sensorwert mit einer Richtung vom/zum Piloten zur Verfügung, z.B. durch einen M-Link GPS Sensor, so kann das OSD auch einen Homing-Vector, | ||
+ | Die Position und Länge des Homing-Vector kann ebenfalls eingestellt werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Technische Daten ===== | ||
+ | ^Merkmal^Wert^Einheit^ | ||
+ | |Spannungsversorgung Video|4.5 - 5.5|V| | ||
+ | |Spannungsversorgung Logik|3.5 - 10|V| | ||
+ | |Stromaufnahme|85| mA| | ||
+ | |||
+ | ===== Bilder ===== | ||
+ | |||
+ | **Das OSD kann zwischen Videosender (wenn 5V Spannungsausgang) und Kamera geschaltet werden.**: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **Die Einstellmöglichkeiten im Programm " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **Beispielanordnung an den Bildschirmecken mit Homing-Vector in der Mitte.**: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **Beispielanordnung als Liste mit Adressen: ** | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
rc/mlink/osd.txt · Last modified: 2016/09/20 20:18 by 127.0.0.1