Table of Contents
Galvanische Trennung für Lichtmodule (LM-ISO)
Motivation
Leistungsstarke Beleuchtungsanlagen können heftige Strom- und Spannungspitzen verursachen. Diese will man möglichst von der eher empfindlichen Empfangsanlage, und vor allem von den Servos abhalten. Trotzdem muss eine Verbindung zum Empfänger bestehen, wenn man das Lichtmodul über den Empfänger steuern will. Das LM-ISO erfüllt genau diesen Zweck. Es erlaubt eine vollständige galvanische Trennung der Lichtstromversorgung und des Lichtmoduls, von der Empfangsanlage. Trotzdem bleibt das Lichtmodul weiterhin über den Empfänger steuerbar.
Funktionsweise
Das LM-ISO ist ein Adapterkabel mit zwei Servosteckern an jeder Seite. Die beiden Seiten sind mit RX und LM beschriftet. Die Seite RX wird an einen Empfängerkanal angeschlossen. Die LM Seite wird mit einem Lichtmodul verbunden. Das LM-ISO ersetzt also einfach nur ein normales Verbindungskabel zwischen Lichtmodul und Empfänger.
Natürlich muss jetzt das Lichtmodul noch extern mit Strom versorgt werden. Eine Versorgung über den Empfänger findet nicht mehr statt. Dazu können die Anschlüsse auf der LED-Anschlussleiste bei den meisten Lichtmodulen verwendet werden.
Technische Daten
Merkmal | Wert | Einheit |
---|---|---|
Versorgung RX-Seite | 3,5 - 10 | Volt |
Versorgung LM-Seite | 3,5 - 30 | Volt |
Typische Anwendung
Bestellung
LM-ISO Verbindungskabel | 10 EUR |
Direkte Bestellanfrage via Formular: Bestellanfrage
Fragen, Anregungen, Bestellungen bitte an mail@cyblord.de